FRIENDS TIME
- wortbeat
- 3. Feb. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai 2020
Freundschaft: so etwas wie Liebe mit Verstand. - Sabine Sauer
Wir brauchen nicht viele Freunde, nur die Richtigen! Vertrauen, Liebe, Unsinn machen, Spaß haben und gute Gespräche führen, diese gemeinsamen Momente braucht eine Freundschaft. Sie beinhaltet nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen. Aber am Wichtigsten ist es für mich, so sein zu können, wie ich bin!
Ich habe wirklich großes Glück solche wunderbaren Freunde in meinem Leben zu haben. Dafür bin ich sehr dankbar! In jeder Lebenslage sind sie für mich da und ich für sie. Wir teilen die Highlights des Anderen, und an traurigen Tagen nehmen wir uns gegenseitig etwas Last ab. Ganz egal, wie schwer das Leben manchmal sein kann, mit guten Freunden schaffst Du alles. Die Freundschaft ist ein starkes Band, wie die Liebe. Ich denke, dass jede Liebesbeziehung gleichzeitig eine gute Freundschaft sein sollte. Liebe und Freundschaft sind ein Gesamtpaket.
Ich kenne recht viele Leute. Doch die Menschen, die mir nahstehen, sind begrenzt und das ist in Ordnung. Im Laufe der Jahre kann es schon einmal passieren, dass Freundschaften aus ganz verschiedenen Gründen enden, Umzüge, andere Interessen, Streitereien etc. Auch bei mir war das schon der Fall, was daran lag, dass man sich in verschiedene Richtungen entwickelt hatte. Ich empfinde das nicht als schlimm. Manche Freundschaften sind eben nicht für die Ewigkeit, aber die, die es sind, sind dann die Richtigen!
Umso älter wir werden, desto schwieriger ist es, neue Leute kennenzulernen. Die meisten haben schon ihren gewohnten Freundeskreis. Jeder hat seinen Alltag, viele mit Familie und diversen Tagesplangestaltungen. Oft bleibt da keine Zeit für neue Bekanntschaften. Mit einer meiner besten Freundinnen kommuniziere ich regelmäßig und wenn nicht mit ihr, dann mit ihrem Mann. Ich bin sehr gerne bei den beiden zu Gast. Sie sind genauso albern wie ich. Wir können über alles reden und sind immer ehrlich zueinander. Meine Freundin und ich haben bereits einiges durchgemacht. So tanzten wir schon zusammen durch die Nacht und haben den nächsten Morgen schwankend und lachend begrüßt. Wir haben zusammen gelitten und uns gegenseitig geholfen, unsere Herzen zu reparieren. Genauso verhält es sich mit meiner anderen besten Freundin.

Ich habe auch ein paar wirklich gute Kumpels, auf die ich mich bisher immer verlassen konnte. Gerne denke ich an die Abende, an denen wir bei mir im Wohnzimmer Spiele spielten, dabei herzhaft lachten und albern waren. Oder wenn wir spontan mitten in der Nacht auf den Spielplatz gingen, um zu schaukeln. Wir Tagesausflüge unternahmen, gemeinsam kochten, uns beim Squash gegenseitig neckten oder uns auch einmal die Meinung sagten, denn das gehört ebenfalls zu einer Freundschaft. So ein Streitgespräch endete oftmals in einem Lachflash. Es sind die Tage und Abende, an denen wir gemeinsam unser Leben zelebrierten. An diese Momente denke ich gerne zurück.
Ab und zu lerne ich auch neue Leute kennen. Diese Begegnungen verlaufen sehr unterschiedlich. Einige davon entwickeln sich zu Freundschaften, andere sind eben das, was sie sind, einfache Begegnungen.
Meine Freundin und ich haben im letzten Jahr ein Mädelswochenende in Erfurt verbracht. Diesen Abend werde ich wohl nie vergessen. Wir waren in einem Café zu einem Wohnzimmerkonzert. Es war eine super tolle Location und die Menschen waren sehr herzlich. Dort haben wir ein älteres Paar kennengelernt. Die beiden haben uns etwas über sich und ihr Leben erzählt, was uns sehr faszinierte. Sie erklärten uns später am Abend noch, wie wir am besten mit der Straßenbahn zu unserer Unterkunft kommen. Der Mann schenkte uns beiden Fahrkarten, da wir kein Kleingeld für den Automaten hatten. Es wäre zwar kein Problem gewesen im Café etwas Geld zu wechseln, aber der Mann bestand darauf. Er erklärte uns, dass sie jeden Tag mindestens eine gute Tat anstreben, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Wir waren an diesem Abend ihre gute Tat. Das war eine wirklich nette Geste und heutzutage etwas Seltenes. Meine Freundin und ich hatten an diesem Wochenende eine tolle Zeit zusammen, wir haben die Zeit für uns genossen und fuhren am Sonntag mit einem zufriedenen Lächeln und vielen Glücksgefühlen nach Hause.
Auch Arbeitskollegen können zu Freunden werden. So war es bei mir und meinem Mitschreiber hier bei WORTBEAT. Wir lernten uns 2011 kennen. Ich war als Azubine bei ihm im Dezernat eingeteilt. Schnell haben wir uns gut verstanden und so sind wir nun schon seit 9 Jahren befreundet und teilen unsere gemeinsame Leidenschaft, das Schreiben.
Manche Begegnungen sind wohl vorherbestimmt, da sie uns weiterbringen und gut tun. Sei es als kurzzeitige Wegbegleiter, für eine neue Freundschaft oder in Sachen Liebe. So lange es sich gut anfühlt, kann es nicht falsch sein!

Freundschaften sind wie Beziehungen, sie müssen gepflegt werden und brauchen ihre Freiräume. Ab und zu sollte man seinen Freunden und den Menschen, die uns wichtig sind, einfach mal danke sagen.
Danke für die bisher erlebte Zeit, für das Vertrauen und für die Zeit, die noch kommt.
Wirklich wichtige Begegnungen zwischen zwei Menschen werden von den Seelen beschlossen, lange bevor die Körper sich treffen. - Paulo Coelho
Comments