Gegenwärtig sein
- wortbeat
- 16. Jan. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Mai 2020
Liebe und Schmerz,
Himmel und Erde,
Hell und Dunkel
können nicht getrennt voneinander existieren.
Foto: André Pflügner
Hinter jeder grauen Wolke verbirgt sich ein blauer Himmel. Nur weil wir ihn nicht immer sehen, bedeutet das nicht, dass er nicht da ist. Zu jedem Tag gehört die Nacht, damit bald der neue Morgen erwacht. Nur wer liebt, macht sich verwundbar und wer nicht liebt, wird seinen Schmerz immer spüren. Wenn wir akzeptieren, dass zum Leben helle und dunkle Tage gehören, dann haben wir gelernt gegenwärtig zu sein. Das Leben, das wir führen wollen, passiert nicht in unserer Vergangenheit oder in der Zukunft, die wir uns erträumen, das Leben ist immer JETZT!
Ereignisse aus unserer Vergangenheit, die uns prägten, passierten im damaligen JETZT, aber diese Erfahrungen müssen nicht unser aktuelles Leben bestimmen. Alte Glaubensansätze aus unserer Kindheit oder vor ein paar Jahren, müssen nicht mehr unsere heutigen sein. Unser Leben verändert sich, weil wir uns verändern. Sei es durch neue Kontakte, Freunde, Familie, Partner oder im Beruf. Wir wachsen und somit verändert sich unsere Sichtweise. Das kann durchaus erschreckend sein, festzustellen, dass alte Verhaltensmuster oder Denkweisen nicht mehr zu einem passen. Wenn wir erst einmal angefangen haben, uns mit uns selbst zu beschäftigen, dann lernen wir neue Seiten an uns kennen, die anfangs befremdlich erscheinen können. Ein Wandel beginnt und das kann Angst hervorrufen. Für einige Menschen bedeutet Veränderung etwas Schlimmes. Aus dem gewohnten Denkmuster entwickelt sich ein neues, ein viel größeres und bewussteres. Es sollte keine Angst hervorrufen, sondern Dankbarkeit!
Sei dankbar für jeden einzelnen Tag. Ganz gleich, ob er hell erleuchtet ist, durch Sonnenschein oder ob eine graue Regenwolke ihn schmückt. Das Wetter kannst Du nicht beeinflussen, aber Deine Gedanken dazu, Du kannst es akzeptieren und achtsam betrachten. Wann bist Du z.B. das letzte Mal bei Regen und Nebel draußen spazieren gewesen? Hast im Nebel stehend den grauen Schleier beobachtet, wie er sich um die Bäume und Felder legt? Wenn Du diesen Moment einfach nur betrachtest und nicht bewertest, dann lebst Du in der Gegenwart!
Foto: Frank Diehn http://www.frankon.de/
Unser Kopf ist ständig mit Denken beschäftigt. Die Gedanken springen von A nach B und wieder zurück, in die Zukunft und in die Vergangenheit. Ertappst Du Dich genau in diesem Moment, dann stelle Dir nur diese eine Frage. Ist JETZT gerade alles gut - genau JETZT? Die Antwort ist verblüffend, nicht wahr? In den meisten Fällen kommt ein JA. Eckhart Tolle beschreibt das in seinem Buch "Jetzt - Die Kraft der Gegenwart" sehr gut! Unsere Probleme erschaffen wir uns z.B. dann, wenn wir in die Zukunft blicken, was in 5 Minuten, in 2 Stunden oder in 5 Jahren ist oder sein könnte und auch, wenn wir in die Vergangenheit schauen, weil wir den Schmerz, die Wut oder die Trauer noch nicht loslassen können. In uns baut sich ein ungutes Gefühl auf. Schon beginnt das Gedankenkarussell. Es ist wirklich erstaunlich, wozu unser Gehirn im Stande ist. Mit unseren Gedanken können wir diesen Prozess nur schwer bis gar nicht greifen, es ist ganz einfach ein Gefühl der Achtsamkeit. Konzentrieren wir uns nur auf unsere Gegenwart, werden wir ruhiger. Unser Puls verlangsamt sich und der Kopf kommt zur Ruhe.
In der Natur fällt es uns in der Regel leichter loszulassen und achtsam zu sein. Mir geht es zumindest so, da die Natur die schönsten Bilder malt und das jeden Tag aufs Neue! Aber es gibt noch andere Hilfsmittel, die uns vor allem am Anfang dabei helfen können achtsamer im Alltag zu werden. Lesen, zeichnen, ein Tagebuch schreiben, kochen, meditieren, Dankbarkeit oder sich bewusst zu machen, wo gerade die Gedanken sind.
Wer ein Haustier hat, der wird mir gewiss zustimmen, dass es sehr beruhigend und meditativ ist, dieses zu streicheln und einfach nur zu beobachten, zu spüren, wie viel Wärme und Dankbarkeit zurückkommt.
Wenn wir unsere alten Glaubensansätze und Denkweisen überarbeiten, uns somit neu finden, im HIER und JETZT achtsam sind, dann ist selbst jeder Regentag ein heller Tag.
LEBEN IST IMMER JETZT!
Comments