top of page

Sommer Blumen Kinder Review

  • wortbeat
  • 18. Sept. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Mai 2020

Vom 15.-18. August fand in diesem Jahr zum 15ten Mal das Woodstock-Forever-Festival im thüringischen 350 Seelenort Waffenrod, zusammen mit Hinterrod, Ortsteil der Stadt Eisfeld im südlichen Zipfel des Landkreises Hildburghausen, statt, dass vielleicht zufällig, vielleicht aber auch nicht, an dem Wochenende stattfand, an dem sich das legendäre Woodstock Festival von White Lake, N.Y., U.S.A. zum 50sten Mal jährte. Passend war das auf jeden Fall. Mit dem Gitarristen, Sänger und Songwriter Miller Anderson stand auch ein Woodstock Veteran, einer der letzten noch Lebenden aus dieser Ära, auf der hiesigen Bühne, 1969 spielte er mit der KEEF HARTLEY BAND dort live vor Ort.


Der Standort des Woodstock-Forever-Festivals, mit der Kulisse auf einem Hochplateau des Thüringer Waldes bei etwa 700 Metern über NN und mit einem weitreichenden Blick ins Oberfränkische, könnte idyllischer nicht gewesen sein. Die ca. 2500 bis 3000 Besucher, die sich im großzügigen Park- und Campingbereich sowie vor den 4 Bühnen tummelten, würden dem sicherlich nicht widersprechen.



Bühne mit Hintergrund Oberfranken


Unter dem Motto, 4 Days of Love Peace & Music, am Donnerstag eingeleitet durch eine Jam Session, spielten am Freitag und Samstag insgesamt 18 Bands zum Tanz auf, die das Publikum zum Kochen brachten. Das Line-Up auf den diversen Bühnen gestaltete sich wie folgt.


Paddy Stage: THE METAFICTION CABARET, GROMBIRA

Park Stage: MANI TERZOK, LUISA LAAKMANN, ÄCHN BLADD, HINNAWIDDE 2.0

Free Stage: THE GRAND EAST, GJS TRIBUTE CSR, VULVA, THE DOUBLE VISION,

DYLAN ON THE ROCKS, WILLOW CHILD

Main Stage: FIDO PLAYS ZAPPA, MILLER ANDERSON BAND, WUCAN, LOVE

MACHINE, WISHBONE ASH, RANDY HANSEN BAND


Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem sonntäglichen Frühschoppen zur Abkühlung.

Für Speise und Trank gab es jede Menge Möglichkeiten und so manche kulinarische Köstlichkeit zu entdecken. Ein kleiner Markt mit Waren aus aller Welt befriedigte wiederum andere Begehrlichkeiten. Das gut organisierte Festival unter familiärer Leitung, mit ausreichend sanitären Anlagen und fairen Preisen in allen Bereichen, war wie immer ein Erlebnis der besonderen Art, sodass man sich schon auf das Jahr 2020 freuen kann.


Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • facebook
  • instagram

©2019 by Wortbeat. Proudly created with Wix.com

bottom of page